Großer Wiesenknopf ist Blume des Jahres 2021

 

Der Große Wiesenknopf ist heuer vom Naturschutzbund Österreich zur Blume des Jahres gekürt worden. Leider ist diese Pflanze vom Aussterben bedroht.

Der Große Wiesenknopf kann bis zu 1,2 Meter hoch werden und ist mit seinen zahlreichen Blüten in purpur, rotbraun, rosa, rot und weiß eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Ameisen und Schmetterlinge.

Dieses Heil- und Würzkraut fühlt sich in unserem Moor besonders wohl, denn es liebt Feucht-, Nass- und Moorwiesen. Von Juni bis November streckt die Blume ihre hübschen Knöpfchen auf unserer Seggenwiese der Sonne entgegen, sehr zur Freude des Wiesenknopf-Ameisenbläulings, der seine Eier mit Vorliebe an ihren Knospen ablegt.

Doch leider ist der Lebensraum des Großen Wiesenknopfes in den vergangenen 50 Jahren immer geringer geworden, da mittlerweile feuchte Wiesen und Moorgebiete zu den stark gefährdeten Biotopen zählen. 

Moore sind ökologisch sehr wertvoll und haben auch eine wichtige Funktion in unserem Klimasystem, denn sie sind große Speicher für das Treibhausgas Kohlendioxid. 

Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unser Rohrer Moor zu schützen und zu erhalten, zur Verbesserung unseres Klimas und damit vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen bei uns auch in Zukunft ihre Heimat haben.

(Foto: Arno Hemmer, pixabay.com-GoranH)